St. Bernhards-Klub e.V.

1. Spezialklub für Bernhardiner gegründet 1891

WUSB Ausstellung 2023

am .

Die WUSB Ausstellung 2023 in Tornby, Dänemark ist heute erfolgreich zu Ende gegangen. Die Teilnehmerin mit der weitesten Entfernung kam aus Sevilla in Spanien, d.h. 3500 km eine Strecke!!!
 
Alle Ausstellungsergebnisse findet Ihr unter diesem Link. https://www.hundeweb.dk/udstilling-resultat/udstilling/230360/
 
Allen Teilnehmern herzliche Glückwünsche zu den erreichten Ergebnissen, weiterhin viele Erfolge sowie allen eine gute und vor allen Dingen sichere Heimfahrt.
 
2023 05 11 WUSB

JHV LG Sachsen

am .

Die JHV des Klubs am letzten Wochenende verlief sehr harmonisch. Die getroffenen Entscheidungen werden in den relevanten Dokumenten eingearbeitet und in Kürze auf der Homepage veröffentlicht. Das Protokoll ist im Heft 3 nachzulesen.
 
Die Pokale für den Schauwettbewerb konnten an die Sieger übergeben werden. Herzlichen Glückwunsch an alle!
 
Sehr gut besucht war auch die Züchterschulung mit einem Vortrag von Dr. Tellhelm zum Thema HD/ED.
 
Wir sind alle aufgefordert, uns aktiv in die Weiterentwicklung unseres Rassehundezuchtvereines einzubringen.
 
Bitte denkt an die Neuwahlen des Vorstandes im kommenden Jahr und macht Euch Gedanken, wie Ihr Euch aktiv einbringen könnt/wollt und wie Ihr Euch unseren Verein in der Zukunft vorstellt. Vorschläge und Anregungen nehme ich gern entgegen. EW
 
2023 05 05 jhv lgs 01 2023 05 05 jhv lgs 02 2023 05 05 jhv lgs 03

Aktivitäten der LG BWE

am .

Liebe Mitglieder der Landesgruppe Bremen-Weser-Ems, anbei die nächsten Aktivitäten der Landesgruppe schon mal vorab:

 

Am 06.05.2023 Wanderung mit unseren Bernhardinern,

organisiert durch Christiane Brandt

Infos unter: 0152 55 89 96 81 oder Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt: Parkplatz "Großer Bullensee" – Rotenburg-Wümme um 12 Uhr.

 

Anreise
Der Große Bullensee befindet sich südlich der Kreisstadt Rotenburg (Wümme) und schließt an dem Kleinen und Großen Bullensee an.
 
Mit dem PKW:
Aus Bremen oder Hamburg kommend, nehmen Sie die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte) in Richtung Rotenburg (Wümme). In Rotenburg folgen Sie der Beschilderung nach Visselhövede (B 440). Von dort biegen Sie rechts ein auf die K 206 in Richtung Kirchwalsede. Erneut nach etwa 1 km rechts abbiegen und der Beschilderung "Parkplatz Großer Bullensee" folgen.
 
Wenn Sie aus Hannover anreisen, folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden-Ost) und fahren Sie über Kirchlinteln und Kirchwalsede, folgen sie der K 206 in Richtung B 440 Rotenburg / Visselhövede und biegen Sie etwa 1 km vor der B 440 links in Richtung "Parkplatz Großer Bullensee" ab.
​ 
Pause mit Kaffee und Kuchen wird es auf der Hälfte der Strecke geben und am Ende der Tour wird der Grill angeschmissen; wer wirklich mitkommen möchte, meldet sich bitte spätestens eine Woche vorher bei Christiane Brandt (0152 55899681 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder PN Messenger) 

Spargelessen „satt“ der Landesgruppe Bremen-Weser-Ems

Sonntag, 11. Juni 2023 um 13 Uhr

Restaurant Wildeshauser Hof, Im Hagen 3, 27793 Wildeshausen

  

Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 02.06.2023 unter der Telefonnummer: 04242 579 75 80 (Annegret Splinter) und 04959- 9396850 (Bärbel Föllmer) oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Landesgruppe Bremen-Weser-Ems freut sich auf ihr Kommen! Mit verbindlicher Anmeldung ist gemeint, wer sich anmeldet kommt auch.

Abmeldung bitte allerspätestens am SAMSTAGMORGEN vor dem Treffen.

Zum Kohlessen sind leider 2 angemeldete Teilnehmer gar nicht erschienen und zwei Personen haben sich erst am Sonntag abgemeldet. Das ist verständlicher Weise beim Restaurant nicht gut angekommen.

Annegret Splinter, Landesgruppenleiterin

Erinnerung JHV 2023

am .

Wir möchten noch einmal an die JHV am 29./30. April erinnern und würden uns freuen, viele Bernhardinerfreunde auf dieser zentralen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. 
 
Ein wichtiges Thema werden u.a. auch die Neuwahlen des Vorstandes 2024 sein. Schon jetzt gilt es, die Weichen für eine kontinuierliche Weiterführung der Geschäfte unseres Vereins zu stellen. Um dies zu garantieren, sind wir alle gefragt.
 
Wir rechnen fest mit Euch!