Titelseite Homepage

VDH Akademie - Online-Seminar

VDH Akademie, 15. April 2025, 18:30 - 20:00 Uhr, Online-Seminar

Bekämpfung erblicher Augenerkrankungen – Züchter, Augentierärzte und Genetiker:
Gemeinsam für die Augengesundheit unserer Hunde

Teil 1: Züchter, Augentierärzte und Genetiker: Gemeinsam für die Augengesundheit unserer Hunde

Dr. med. vet. Tina Brahm (ca. 40 min. inklusive Diskussion)
Tina Brahm ist Tierärztin und betreibt eine eigene Praxis in dritter Generation, die Kleintierpraxis am Wall im Herzen von Dortmund. Sie ist Vorstandsmitglied im DOK (Dortmunder Kreis - Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenkrankheiten bei Tieren e.V.) und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des VDH. Die zielführende Zusammenarbeit von VDH, DOK und Wissenschaft ist ihr ein besonderes Anliegen und gerade in den aktuellen Diskussionen zur Hundezucht wichtiger als je zuvor.

Teil 2: Durchblick beim Gentest – Erbliche Augenkrankheiten beim Hund

Hubert Bauer (ca. 40 min. inklusive Diskussion)

  • Welche Rolle spielt die Genetik bei erblichen Augenerkrankungen?
  • Wie können Züchter verantwortungsvoll mit den Ergebnissen genetischer Untersuchungenumgehen?

Hubert Bauer ist Diplom-Biologe und arbeitet als Molekularbiologe und Genetiker für das Labor LABOKLIN. Dort beschäftigt er sich seit über 10 Jahren mit der praktischen Anwendung von Gentests. Seit 2019 ist er Mitglied des Komitees der International Society for Animal Genetics (ISAG) im Bereich Haustiere. In dieser Funktion schlägt er eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und der sinnvollen Nutzung von Gentests in der Hundezucht.

Teilnahmegebühr: 39 Euro inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer*
Anmeldeschluss:
14. April 2025 Akademie Hundehaltung & Hundezucht » VDH.de

*5,00 EUR Rabatt für Züchter im VDH. Bitte geben Sie nur die Nummer (ohne ZIV) ein.

extLogo GFK extLogo BIN extLogo_FCI.png extLogo_VDH.png extLogo WUSB extLogo TGVerlag
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.